Sie wollen ein Hyaluron Serum, das schnell einzieht und sofort durchfeuchtet? Dann ist das seidige Feuchtigkeitskonzentratvon
PHYRIS mit 2-fach Hyaluron die perfekte Pflege für Sie. Das Hyaluron
Serum mindert Trockenheitsfältchen im Nu und punktet zusätzlich mit
einem Time-Release-Effect. Dadurch gibt es pralle Feuchtigkeit in wohl
dosierten Portionen über mehrere Stunden hinweg an Ihre Haut ab.
PHYRIS Hyaluron Sensation Serum - für eine frische, glatte und durchfeuchtete Haut.
Die
Leser des Kosmetikfachmagazins BEAUTY FORUM haben das Hyaluron
Sensation Serum im Rennen um den Titel "Beliebtestes Kosmetikprodukt des
Jahres 2013" auf den dritten Platz in der Kategorie Pflegeklassiker
gewählt.
Über unsere weiteren Platzierungen lesen Sie in unserem
Onlineartikel 6 x Readers' Choice Award für Produkte aus dem Hause DR. GRANDEL.
Anwendung:
Verwenden Sie, nach gründlicher Reinigung, erst das PHYRIS Somi Ihrer Wahl. Dadurch werden die natürlichen Hautfunktionen aktiviert.
Anschließend eine kleine Menge (1-2 Pipettenfüllungen) des Serum mit
Hyaluron auf eine Handfläche geben und mit den Fingerbeeren der anderen
Hand auf Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen. Kurz einwirken lassen,
im Anschluss die Haut mit einer Augenpflege und einem Pflegepräparat aus der PHYRIS Hydro Active-Linie verwöhnen.
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe
-
Hyaluron Äquivalent
Das Hyaluron Äquivalent ist der natürliche
Extrakt aus dem chinesischen Zitterpilz, lat. Tremella Fuciformis.
Daraus werden Sporen gewonnen, die besonders reich an Feuchtigkeit sind.
Aus diesen Sporen wird dann das natürliche Hyaluron gewonnen.
-
Depot Hyaluron
Hochmolekulare Hyaluronsäure, mehrschichtig liposomal verkapselt.
Dadurch bietet diese Hyaluronsäure-Variante einen Depot-Effekt, versorgt
die Haut kontinuierlich mit Feuchtigkeit und verhindert
Spannungsgefühle. Die Feuchtigkeitsdepots werden aufgefüllt und die
gesamte Feuchtigkeitsverteilung begünstigt.
-
Klassisches Hyaluron
Für Kosmetika verwendete Hyaluronsäure wird biotechnologisch gewonnen.
Sie ist physiologischer Bestandteil unseres Bindegewebes und deshalb für
die Hautpflege besonders gut verträglich. Hyaluronsäure bildet beim
Auftragen auf die Haut einen dünnen, unsichtbaren Oberflächenfilm und
füllt auch den Raum zwischen den Hornzellen aus. Sie hat ein
außergewöhnlich hohes Wasserbindevermögen und schützt die Hornschicht
vor Austrocknung. Selbst bei sehr geringer Luftfeuchtigkeit hat sie sehr
gute hydratisierende Eigenschaften. So werden Trockenheitsfältchen
gemildert. Geschmeidigkeit, Spannkraft und Elastizität der Haut werden
erhalten.